März 21: Wieder zertifiziert

Oberasbach ist für weitere 2 Jahre als „Fairtrade-Stadt“ bestätigt worden. Wir feiern dies mit einigen Aktionen im Ortszentrum und im Stadtgebiet:
- An markanten Stellen, z.B. in den Kreisverkehren, prangt das Fairtrade-Stadt-Logo.
- In den Fenstern der VHS gegenüber dem Rathaus sind die Oberasbacher Fairtrade-Botschafter zu sehen.
- Den Schaukasten im Ortszentrum schmücken faire österliche Dekoartikel und Süßigkeiten.
- 30 Plakate im ganzen Stadtgebiet weisen auf die Ziele des fairen Handels hin.
Faire Mini-Rallye

Da Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind, lädt der Aktionskreis zu einer Fairen Mini-Rallye ein.
Beantworten Sie bitte folgende sechs Fragen:
- Nennen Sie uns bitte mindestens 3 der wichtigsten Ziele des Fairen Handels, die wir auf den Plakaten abgedruckt haben.
- Nennen sie uns eine Stelle im Stadtgebiet, an der ein Fairtrade-Stadt-Logo zu sehen ist.
- Nennen Sie uns mindestens 3 der Oberasbacher Fairtrade-Botschafter und zitieren Sie eine Aussage.
Der Aktionskreis Fairtrade gestaltet den Schaukasten zwischen der Rathaus-Apotheke und Optik-Wehner im Ortszentrum. Hier finden Sie die Antworten auf folgende
Fragen: - Nennen Sie zwei faire Produkte, die dort ausgestellt sind.
- Welches faire Produkt hat der Landkreis Fürth?
- Das Produkt der Frage 5 können Sie in Oberasbach im Weltladen kaufen. In welcher Kirche befindet er sich?
Lösungs-E-Mail
Bitte schreiben Sie uns bis zum 11.04.21 eine E-Mail mit den richtigen Antworten und Namen, Adresse und Telefonnummer an
- info@fairtrade-oberasbach.de
Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir schöne Preise: Bitte schreiben Sie uns, worüber Sie sich freuen würden:
- einen fairen Blumengruß
- das faire Landkreis-Produkt aus dem Schaukasten
- süße „Fair-führungen“
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine über die Abwicklung des Gewinnspiels hinausgehende Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt nicht.
date_range 29. März 2021